Die Krummen Neuner 

Hans Georg Mühl
Stargarder Jahresblatt 2007

Für alle Kinder ist der Jahreswechsel ein wichtiges Ereignis. Weil ein Jahr sehr lang ist. Mit zunehmendem Alter werden die Jahre immer kürzer und Sylvester zur Routine. Ich bezweifle jedoch, dass sich die Erinnerungen gleichen. Meine sind besonderer Art. Nicht, dass mein Vater sechs Raketen in den Nachthimmel der späten zwanziger Jahre schoss. Das war es nicht. Mein Jahreswechsel begann erst richtig am nächsten Morgen. Einem sehr frühen Morgen.

Um 6 Uhr war Wecken. Kein gewöhnliches Wecken, o nein. Ein Wecken besonderer Art. Ein militärisches Wecken. Wie mein Vater es eingerichtet hat, an fast allen Neujahrsmorgen dienstfrei zu haben, weiß ich nicht. Aber er hatte es. Wir standen jedenfalls pünktlich um 5 Minuten vor 6 Uhr vor „unserer" Kaserne. Eigentlich stand nur er. Ich ritt auf seinen Schultern. Sie haben es schon bemerkt: Meine Heimatstadt war diese Garnisonsstadt. Ein traditionsreiches Grenadier-Regiment „lag" dort. Ich frage mich an dieser Stelle, warum Soldaten eigentlich immer irgendwo „liegen"? Bürger wohnen oder sind ansässig. Unser Regiment hatte den auf den ersten Blick diskriminierenden Namen: „Die Krummen Neuner". Aber das war nicht so gemeint. Es gibt „gerade" Zahlen und „krumme" Zahlen. Neun ist eine „krumme" Zahl. Deshalb.

Grenadierkaserne

Grenadierkaserne

Nun also: Da standen wir vor dem Kasernentor und warteten auf das „Wecken". Obwohl wir längst recht munter waren. Die Kaserne war ein riesiger und ganz und gar hässlicher Backsteinbau, gekrönt von einem Kranz wuchtiger Zinnen um die hohen Häupter seiner vielen Blöcke. Es war kalt. Es war damals immer kalt am Neujahrsmorgen. Der Winter war noch nicht degeneriert. Der Schnee, einige Tage vor Heiligabend ordnungsgemäß gefallen, war verharscht und knirschte unter den Füßen, die sich warmzutreten versuchten. Auf der Stelle, versteht sich. Wir waren nicht allein, mein Vater und ich; alle Väter der Stadt mit ihren Söhnen standen da, soweit sie keine Kommunisten waren. Pünktlich um 6 Uhr öffnete sich das wuchtige, schwarz-weiss-rot schräggestreifte Kasernentor und unter den Klängen des Liedes: „Freut euch des Lebens ..." - warum eigentlich? - erschien er als erster, seinen Tambourstab steif vor sich hertragend, der Tambourmajor. Dann der Spielmannszug. Schließlich der Regimentskapellmeister und sein Musikzug. Das Ganze im Trauermarschschritt - wie gesagt - zu „Freut euch des Lebens ..." Es folgte die Kompanie. Gewehr geschultert. Feldgrau - Stahlhelm. Sogleich setzten wir uns - mein Vater und notgedrungen auf seinen Schultern ich - an die Spitze des Zuges. Straßenmitte - ebenfalls in gemessenem Marschschritt. Das war also das sogenannte Wecken am ersten Tag des Neuen Jahres. Durch alle Hauptstraßen der Stadt bewegte sich der militärische Korso, eingerahmt von seinen männlichen Bürgern mit geschulterten Söhnen.

Moltkekaserne

Grenadierkaserne (Moltke-Kaserne)

Wenn „Freut euch des Lebens ..." zu Ende war, folgte richtige Marschmusik. Zum Beispiel: „Der Fehrbelliner", „Des Grossen Kurfürsten Reitermarsch", „Preußens Gloria" und so weiter. In den Augenblicken des Rhythmus- und Schrittwechsels machte mein Vater ein paar kleine Hopser, weil ihm der andernfalls der Tambourmajor auf die Fersen getreten hätte. Sobald dann wieder der „Freut-euch-des­Lebens-Trauermarsch" kam - und er kam alle zehn Minuten -, machten wir die gleichen Hopser - rückwärts! Gegen 7 Uhr war der Zug wieder vor der Backsteinfestung. Einige Kommandos. Die Soldaten standen plötzlich mit dem Rücken zu ihrer Kaserne, ihre unter den Helmen vom Frost geröteten Gesichter zu uns gewandt, präsentierten das Gewehr und der Musikzug intonierte das Deutschlandlied. Damals noch mit allen Strophen. Mein Vater nahm den Hut - ich, über ihm, die Pudelmütze - ab und sangen ... „wenn es stets zu Schutz und Trutze brüderlich zusammenhält". Ich erinnere mich: Einmal stand ein wenig seitlich neben uns einer, der seinen Hut nicht abnahm. Warum nahm man ihn ab? Warum nahm man ihn nicht ab? Ich ahnte, dass er anderer Meinung als alle anderen hier war. Wenn aber, warum kam er dann überhaupt zu diesem erhebenden, die Herzen höherschlagenlassenden Neujahrsereignis? Oder wollte er demonstrieren? War er gekommen, um zu demonstrieren? Aber was nützt schließlich eine Ein-Mann-Demonstration? Vielleicht tue ich ihm unrecht. Möglicherweise entbehrte er nur des Haupthaares und fürchtete eine Kopfgrippe bei minus 12 Grad.

Dies war die erste der drei mir unvergessen gebliebenen Begegnungen mit dem Schirm unseres damals erniedrigten, jedoch ungeteilten Vaterlandes. Es folgten noch zwei weitere, nicht weniger erhebende! Dies war die zweite: Wahrscheinlich am Verfassungstag. Ich weiß das nicht mehr genau. Regimentsparade mit anschließendem „Grossen Zapfenstreich". Man nannte Stargard das Rothenburg des Nordens. Es gab Kenner der romantischen Straße, die diesen Anspruch vermessen nannten. Sie kannten Stargard nicht. Der Rathausmarkt war eingerahmt von alten Bauten mit spätgotischen Giebeln. Das Rathaus selbst, die alte Wache, Bürgerhäuser und schließlich in der Ostecke die Marienkirche. Nur die riesige „Germania", in der Mitte des Platzes, passte nicht hierher. Acht Meter hoch, Brustumfang 2,10 Meter. Die Untertanen Wilhelms des Zweiten, die sie aufstellten, hatten den Widerspruch nicht gemerkt. Auf diesem Rathausmarkt also fand die Parade einmal im Jahr statt. Dieses militärische Zeremoniell jener Zeit wurde abgenommen von den Honoratioren der Stadt und dem ehemaligen sowie dem gegenwärtigen Kommandeur des Regiments der „Krummen Neuner". Der „Neue" in schlichtem Feldgrau. Die „Gewesenen" im Preußisch-Blau ihrer großen Vergangenheit. Sie hießen von Goltz, von Bülow. Die Blauen. Oder einfach Hannemann oder Ravenow. Die Feldrauen.

Krummen-Neuner

Eine Tribüne war vor der Germania aufgebaut und darauf standen sie. Auch der Oberbürgermeister und die Ratsherren. Etwas blass und im schlichten, aber traurigen Schwarz ihrer Gehröcke. Noch war es unruhig. Die „Herren „oben" unterhielten sich gedämpft, jedoch gewichtig, miteinander, die Zivilen mit den Militärs, den Grauen und den Blauen. Da ging es unten beim Volk, hinter den Absperrungen, schon lauter, vor allem fröhlicher zu. Volk ist für die Einwohner meiner Vaterstadt das falsche Wort. Es waren Bürger. Schließlich kam ein Raunen auf. Es begann in der Ecke des Platzes, die der Holzmarktstraße am nächsten war. Richtig, man konnte die ersten, noch undeutlichen Klänge der Trommeln und Querflöten hören. Sie kamen! Das Raunen wurde leiser, die Querflöten lauter. Und endlich bogen sie ein. Zunächst der Tambourmajor. Dann sein Spielmannszug, der Regiments-Kapellmeister und seine Pauker und Trompeter. Den Schellenbaum nicht zu vergessen! Vor der Tribüne schwenkten sie auf eine mir geheimnisvoll erscheinende Art ein und standen nun plötzlich mit dem Gesicht zu uns, genauso wie beim Wecken vor der Kaserne. Vor uns heißt: Vor meinem Vater und mir. Ich wieder auf seinen Schultern. Dann kamen die Kompanien um die Ecke. Der Kapellmeister hob den Taktstock und unvermittelt brauste der „Hohenfriedberger" auf, brach sich an den Giebeln, dass es klang, als würde er zweimal gespielt. Nun paradierte Kompanie auf Kompanie. Im Stechschritt, damals hiess er noch „Parademarsch". Die Kompanie-Chefs, fünf Meter voraus, die Leutnants neben ihren Zügen mit blankem Säbel parallel zum steifen Arm. Die Bürger am Straßenrand, ergriffen, meist mit entblößten Häuptern, hätten eigentlich „Hurra" rufen wolle. Aber viele von ihnen erinnerten sich eines gewissen 2. August und ließen es. Vielleicht dachte der eine oder andere auch an diejenigen, die sich nicht mehr erinnern konnten. So standen sie stumm. Ihre Zeit war nicht mehr groß, das Vaterland kleiner geworden - aber ihre Ergriffenheit war noch immer dieselbe. Den Schluss dieses Vorbeimarsches bildeten die schweren Waffen. Das waren die Maschinengewehr-Kompanien, bespannt. Tänzelne Pferde zogen hölzerne Wagen. Vier Mann darauf in Hab-Acht-Stellung, die ausgestreckten Finger auf den Oberschenkeln, den Kopf stramm zur Tribüne gerichtet. Hölzerne Räder mit eisernen Reifen rumpelten über das Kopfsteinpflaster. Das Ganze eine Art Bleisoldatenspiel im Großformat. Ich war noch klein. Ich dachte noch nicht, ich empfand nur. Aber alle die anderen: die Erwachsenen? Sobald alle vorbei waren, schwenkten Spielmanns- und Musikzug unter lauten Kommandos wieder auf die Straße ein und folgten dem abziehenden Regiment. Die roten und weißen Pferdeschweife des Schellenbaumes flatterten im Abendwind. Die uniformierten und gehberockten Honoratioren schüttelten einander die Hände, standen noch einige Minuten in kleinen Gruppen und verloren sich langsam über die wackelige Treppe der Tribüne nach hinten, auf Germania und Rathaus zu. Auch die Bürger gingen zum Abendbrot. Die in der Nähe wohnten gemächlichen Schrittes. Wer schneller ging, wohnte weiter. Alle wollten wieder zurück sein zum „Großen Zapfenstreich", der bei Anbruch der Dunkelheit begann. Wir gingen schneller.

Der „Große Zapfenstreich" ist eine Art Gegenstück zum „Großen Wecken". Er besteht vornehmlich wieder aus Marschmusik und zusätzlich aus blakenden Pechfackeln. Auch dies ein erhebendes Schauspiel, allerdings „aus dem Stand". Gegen 9 Uhr abends marschierten wir also wieder von zu Hause ab. Viel zu früh - aber wegen der guten Plätze. Im Gegensatz zu den erwähnten militärischen Schaustellungen kam dann meine Mutter mit. In Kostüm und Hut. Meine Schwestern hatten die Wahl. Sie durften auch zu Hause bleiben. Meistens blieben sie. Der Marktplatz füllte sich allmählich. 10 Minuten vor 10 Uhr verstummte für einen Augenblick das Stimmengewirr. Die Fackelträger kamen. Soldaten ohne Gewehr. Sie sperrten ein großes Viereck vor der Tribüne ab. Der Wiederschein ihrer Fackeln tanzte über die Fassaden des Rathauses, der alten Wache und das Westportal der Marienkirche. Fahnen schwärzlichen Rauches stiegen zum Sternbild des „Großen Bären" auf. Es roch nach Pech. Ich mochte diesen Geruch, während mir der flackernde, nie zu fassende Lichtschein unheimlich war.

Krummen Neuner Wachaufzug

Allmählich füllte sich auch die Tribüne wieder. Gruppenweise. Die Herren schienen mir in gelockerterer Stimmung als am Nachmittag. Vielleicht waren sie nicht zum Abendessen im Kreise ihrer Familien gewesen, wie wir, sondern zum Dämmerschoppen oder zu beidem: im Offizierskasino. Und dann wurde es ernst. Die Hauptakteure erschienen. Das große militärische Trommel- und Blasorchester. Einige wenige Kommandos brachten es in die vorbestimmte Formation vor der Bühne, eingerahmt von den Fackelträgern, bewundert vom stummen, aber spürbaren Beifall der braven Bürger. Zunächst Stille. Man hörte nur das Atmen der Akteure und Zuschauer. Ja, man hörte sogar, wie der Kapellmeister den Taktstock hob, ihn jedoch gleich wieder resigniert senkte. Vom Turm der Marienkirche schlug die zehnte Stunde. Pünktlichkeit ist eine Tugend, besonders eine militärische. In diesem Fall jedoch wäre der rechtzeitige Einsatz im Turmglockengeläut untergegangen. Aber dann. Plötzlich brausten die ersten Akkorde dieses tosenden Musikwerkes in das Viereck des Markthimmels empor, brachen sich an den Häuserzeilen der Seitenstraßen. Die allgemeine Spannung löste sich. Der „Grosse Zapfenstreich" begann. Endlich! Ich stand - diesmal nicht geschultert - eingeklemmt zwischen meinem Vater und meiner Mutter und lauschte nicht. Ich kannnte alles schon. Schließlich war es mindestens mein dritter Zapfenstreich.
Ich war müde und wartete. Ich wartete auf das Ende. Das Ende wurde eingeleitet durch das Kommando: „Helm ab zum Gebet!" Es brauste über den Platz. Der Regimentskommandeur höchstpersönlich kommandierte von der Tribüne. Die Soldaten nahmen die Helme, die Zivilisten die Hüte ab. Es raschelte leise von Filz, Stahl und Lederriemen. „Ich bete an die Macht der Liebe ..." Auch die Honoratioren sangen mit. Meine Mutter auch. Vielleicht war es überhaupt dieser Schlusschoral, der sie veranlasste, diesem doch immerhin militärischen Schauspiel beizuwohnen. Ich jedenfalls brachte - und bringe noch heute nicht - sie zusammen: die „Macht der Liebe" und den Zapfenstreich. Dennoch sang auch ich kräftig mit. Vorfreude, dass ich nun bald zu Bett konnte. Aber noch nicht ganz. Es kam noch eine Pause. Und dann noch einmal Gesang. „Deutschland, Deutschland über alles ..." Wieder alle Strophen. Morgen früh würde ich müde sein. Nur wenige aus der Klasse würden es nicht. Sogar Lehrer Scholz nahm darauf Rücksicht.

Eigentlich möchte ich nun mit meinen militärischen Kindheitserlebnissen Schluss machen. Andererseits sage ich mir, dass ich sie besser alle auf einmal erzähle, dann haben wir Ruhe. Da gab es den „Tag der offenen Tür". Nein, das ist keine neue Erfindung. Es gab ihn schon bei der Reichswehr der Ersten Republik. Warum? Sollen die Soldaten uns oder wir die Soldaten sehen? Aber wir kennen sie doch. Die einen sind Söhne, die anderen ihre Eltern, warum also?
Vielleicht auch nur: „Lieb' Vaterland, magst ruhig sein ...?" Damals begann der „Tag der offenen Tür" um 11 Uhr vormittags. Sonntags um 11 Uhr vormittags. Womit? Wieder mit Musik natürlich. Nämlich einem Platzkonzert auf dem Kasernenhof. Danach durften wir einige Stunden besichtigen. Stuben „unserer" Soldaten. Sechs Betten, je zwei übereinander. Gebaut, ja, gebaut. In Kasernen werden Betten nicht einfach gemacht. Sie werden gebaut. Kopfkissen - eckig, Bettbezüge - eckig. Gerade Mauern aus Leinen. Einige Schränke - nein, Spinde - standen offen. Dasselbe Bild, kantig gestapelte Wäsche, Uniformen zum Ausgang, Feldanzug, Drillichanzug, Stahlhelm und Gewehr. Im Essfach: Essbesteck und Kochgeschirr, Butter, Marmelade, Wurst. Kurz: Eine ganze Wohnungseinrichtung in drei Kubikmetern grauen Holzes. Inzwischen waren auf dem Kasernenhof die Feldküchen des Regimentes aufgefahren. Warum die wohl Gulaschkanonen heißen? Eigentlich müssten sie Erbsen-mit­Speck-Kanonen genannt werden. Ich jedenfalls habe bei solchen Gelegenheiten immer nur Erbsen mit Speck gegessen. Unnachahmlich, übrigens. Es muss für deren Zubereitung eine Dienstvorschrift gegeben haben. Welcher Koch sie auch immer gekocht hatte, auf welchem Kasernenhof ich sie auch immer aß - sie schmeckte immer gleich - und gleich gut.

Krummen Neuner Zielübungen

Mein Vater hatte uns rechtzeitig ein Fenster im 2. Stock, Südblock, gesichert. Es war immer das Gleiche. Erprobt in langjähriger Erfahrung. Nicht zu hoch und nicht zu tief, Sonne im Rücken. Ein siegverheißendes Prinzip. Ob Napoleon oder Moltke das auch schon wussten? Bei Schlachten: Immer Sonne im Rücken. Jedoch zurück zum Kasernenhof. Inzwischen hatte er sich in ein staubiges Schlachtfeld verwandelt. Im Westen des Hofes die Verteidiger - von Osten, von wo sonst? - kamen die Angreifer. Beide Seiten in Feldgrau. Deutsche Helme. Unterschieden nur durch blaue und rote Bänder daherum. Blaue, die Veteidiger - rote, die Angreifer. Heftiges Gewehrfeuer mit Platzpatronen. Die Angreifer hatten den Vorteil der schweren Waffen. Das schien mir ungerecht. Unter dem Rattern der Maschinengewehre gingen sie sprungweise gegen die feindlichen, die blauen Stellungen vor. Es staubte und qualmte. Die Rauchwolken simulierten die Verteidiger für die Angreifer in den eigenen Stellungen. Damals nicht, aber heute weiß ich, dass das die Einschläge der schweren Artillerie sein sollten, die durch den Versailler Vertrag unsichtbar blieb. Ich war aufgeregt. Mein Vater nicht. Immerhin hatte er Militärtransporte gefahren und war Kriegsteilnehmer. Die Angreifer kamen Sprung für Sprung an die Verteidiger heran. Die ersten schon auf Wurfweite. Und sie warfen. Keine Handgranaten natürlich, sondern nur ein rauchendes Surrogat. Wahrscheinlich Knallfrösche. Restbestände vom Jahreswechsel. Gestiftet. Trotzdem rauchten, blitzten und knatterten sie vorschriftsmäßig. Die Stellungen wurden nicht genommen, wie man nach dem bisherigen Schlachtverlauf meinen sollte. Die Feldherren der „Blauen" hatten sich ihre Überraschung bis zum Schluss vorbehalten. Denn plötzlich rumpelten aus den Seiteneingängen des Westblocks Kampfwagen heran. Selbstverständlich auch keine richtigen. Aber nur aufmerksame Beobachter des Kampfgeschehens bemerkten, dass der erwähnte Vertrag auch darin strikt eingehalten wurde. Es waren nur mit Papp-Panzerplatten angezogene Automobile. Die Pappe bog sich bei jedem Windstoß. Aber immerhin ratterten sie ganz schön und feuerten aus zwei Maschinengewehren. Die Angreifer waren prompt verdutzt. Mein Vater wiederum nicht. Ich vermute, er kannte schon den Begriff der erst viel später erfundenen Vorwärtsverteidigung. Kurz - die beiden Papp-Panzerwagen besiegelten das Schicksal der roten Angreifer. Sie zogen sich zurück und zwar unter Verlust sämtlicher schweren Waffen.

Der „Tag der offenen Tür", oder wie immer man ihn damals nannte, neigte sich dem Ende zu. Unter dem Beifall der kleinstädtischen Schlachtenbummler hatten wir Westblock-Blauen gesiegt. Wir - mein Vater und ich - gingen nach Hause. Das heißt: Nicht direkt. Zwischen Kaserne und Schelliner Strasse gab es noch eine Hürde, wenn man einen kleinen Umweg machte. Wir machten. Und erreichten recht bald das Stammlokal meines Vaters: Buchsteins Kneipe. „0 weh", dachte ich. Wer heute in einer Großstadt wohnt, kennt diese Art von Bierlokalen. Man bemüht sich in unseren Tagen mit Eifer und mit unterschiedlichem Geschick, ihre Atmosphäre wieder zu erstellen ... Die Väter sprachen noch kurz über den „Kriegsverlauf" und dann über den Dienst von morgen. Der Alltag hatte uns wieder. Es wurde nicht so schlimm. Zwei Bier und ein Korn. Dann gaben sie sich die Hand - auch dem alten Buchstein - und wir gingen nach Hause. Meine Mutter wartete schon, vielleicht hatte sie Befürchtungen gehabt. Aber der Tag klang mit einem friedlichen Familienabendessen aus.

 

zurück zum Inhaltsverzeichnis